Der Betriebssysteme-Thread

PC, Kaffeemaschine, Wasserboiler...
Benutzeravatar
Blind Fish
UE25er

Beitrag von Blind Fish »

[4T2]Babelfish hat geschrieben: Sa. 9.11.2024 15:59 Rollback eine Option?
das ist zeitlich begrenzt. Evtl. ist das "Update" schon länger her? Dann löscht Windoof den Ordner "Windows.old" vom Laufwerk C:
Benutzeravatar
kawu
D.O.O.F.

Beitrag von kawu »

Müssen eh bald alle auf Win11 gehen, wenn man weiter Support möchte.
Benutzeravatar
Quichotte
UE25er

Beitrag von Quichotte »

Mein Rechner sagt „geht nicht“. Soll ich es trotzdem machen?
Benutzeravatar
Mailman
Kacknerd

Beitrag von Mailman »

[4T2]Babelfish hat geschrieben: Sa. 9.11.2024 15:59 Rollback eine Option?
Auf keinen Fall. Sie ist wirklich eine ganz nette :D :heiligenschein:
Benutzeravatar
Blind Fish
UE25er

Beitrag von Blind Fish »

Quichotte hat geschrieben: Sa. 9.11.2024 19:12 Mein Rechner sagt „geht nicht“. Soll ich es trotzdem machen?
Bevor Win 10 aus dem Support läuft, kommt Win 12.
Win 11 hat wirklich einige Blöde Macken.
Vermutlich gibt's aber auch keine Garantie, das M$ es mit Win 12 besser macht.

Falls Du Dich nicht scheust, versuch mal Linux Mint.
https://youtu.be/DDtMTVW1U4s?si=6lmb86IRwMNrI96f (ThulTeim)

Microsoft empfiehlt auch Linux zu verwenden :D
https://www.golem.de/news/nach-upgrade- ... 78436.html
Benutzeravatar
Quichotte
UE25er

Beitrag von Quichotte »

Es gibt ja tatsächlich von MS einen aufgezeichneten Weg, wie man es hinbekommt, mit zig Warnhinweisen. Ich habe mich nur noch gar nicht damit beschäftigt.

Prinzipiell nutze ich gerne immer die neueste Softwareversion, auch mit Macken, die nehme ich in Kauf.

Aber wenn es eine wirklich schlechte Idee ist, Win11 auf meinem Rechner zu installieren, habe ich natürlich eigentlich auch keine Not..

Ich finde, die Einschränkungen, die mit meinem Rechner zu erwarten sind, hätten genauer beschrieben werden können. Dieses „musst Du selber wissen, ob Du das Risiko - das wir nicht benennen - eingehen willst“ finde ich doof. Jedenfalls nehme ich das so wahr.
Benutzeravatar
Blind Fish
UE25er

Beitrag von Blind Fish »

Deine Wahrnehmung täuscht Dich nicht.
Die multiplen Möglichkeiten der Probleme mit Win 11 kann nicht mal M$ spezifisch benennen, weil die auch mit der individuellen Computerkonfiguration zusammenhängen.

Mein 12 Jahre alter PC hat immer wieder Probleme. Seit Win11 hat der Freezes. Bei der LAN kein einziges und dann wieder fünf hintereinander und dann wieder wochenlang keine, dann mit jedem Neustart einen Grafiktreiberreset.

Auf meinem neueren und Win11 kompatiblen Laptop bekomme ich das letzte OS Update 24H2 gar nicht angeboten. Die Updates werden auch entsprechend der Hardware ausgerollt.

Auf anderen kompatiblen Systemen wurden SSD von Sandisk und WD nicht mehr erkannt.
https://www.youtube.com/watch?v=w6p49Udog7U
M$ wird vermutlich selber immer wieder von Fehlern überrascht und kann gar keine spezifischen Angaben über Fehler und Inkompatiblitäten machen.

Wie z.B. auch der 8,63 GB-Bug, der nicht bei jedem User auftritt.
https://youtu.be/4HgeiM7czkE?si=nc1yMo8QgYw8s176
Benutzeravatar
Rukh
E-Obba

Beitrag von Rukh »

Na toll … der Repair-Download bricht immer ab … :mad:
Benutzeravatar
Bandito
Diva

Beitrag von Bandito »

Rukh hat geschrieben: Sa. 9.11.2024 12:27 Sie hätte niemals Windows 11 installiert, sie wüsste gar nicht wie das geht. Ein Mausklick sach ich. Sie meine ich müsste es gewesen sein. Sach ich ich verwende noch einen sehr alten Windows7-Companykey zur Installation von Windows 10 und ICH weiß was ich nicht tun darf um Windows 11 zu installieren. :roll:
Danach wollte sie es nicht mehr ganz ausschließen … hab ich dann jetzt auch 11 zu supporten. :wand:
:rofl: :rofl:
Benutzeravatar
Bandito
Diva

Beitrag von Bandito »

Mailman hat geschrieben: Sa. 9.11.2024 19:13
[4T2]Babelfish hat geschrieben: Sa. 9.11.2024 15:59 Rollback eine Option?
Auf keinen Fall. Sie ist wirklich eine ganz nette :D :heiligenschein:
:D :d=:
Benutzeravatar
CaesarCommodus
Dad Vader

Beitrag von CaesarCommodus »

kawu hat geschrieben: Sa. 9.11.2024 18:55 Müssen eh bald alle auf Win11 gehen, wenn man weiter Support möchte.
Außer das regelmäßige Zurücksetzen der Audioeinstellungen nach Update habe ich mit 11 keinerlei Zwist. Selten ein so stabiles System gehabt. Bügelt sogar eine Zeit lang stark defekte SSDs aus, augenscheinlich, ohne zu bluescreenen
Benutzeravatar
Blind Fish
UE25er

Beitrag von Blind Fish »

Chris Titus WinUtil - Windows Utility
https://youtu.be/7sSjlGyx4ys?si=z7oqIPZix6H1JiCy

Finde ich recht interessant :)
Leider Hauptsprache Englisch aber die Möglichkeiten und die Auswahl der Funktionen finde ich gut.
Benutzeravatar
Blind Fish
UE25er

Beitrag von Blind Fish »

So, mein Win 22H2 war nun soweit, das ich im Fenster von Windows Update eine Meldung angezeigt bekam, das diese Version nicht mehr supportet wird, es also auch keine Sicherheitsupdates mehr geben wird.
Und weil mein innerer Monk mit dauerhaften "Fehler"meldungen nicht gut umgehen kann und das Systembuild von Win 24H2 sich inzwischen bei 26100.2605 befindet, also weiterentwickelt wurde, habe ich es nochmal versucht.

Installation wieder wie im Video von ThulTime hat funktioniert.
Nach einem Neustart wird nun der GraKa Treiber nicht mehr resettet. :d=:

Die Abstürze die ich seit dem Umstieg auf Windows 11 hatte, habe ich vermutlich lokalisiert.
Zum einen hatte ich inzwischen nach einem Absturz plötzlich keinen Ton mehr obwohl die Soundkarte im Gerätemanager als fehlerfrei bezeichnet wurde. Zum anderen gab es in einem Forum einen Hinweis darauf, das die Creative X-Fi Titanium PCIe immer mal Probleme mit dem Treiber unter Win11 haben kann. Sogar mit dem letzten Treiber von Daniel Kawakami, der sogar für Win11 optimiert wurde.
Wenn ich mit dem Win11 24H2 - 26100.2605 nochmal einen Absturz habe, deinstalliere ich den Treiber, entferne die Soundkarte und gehe mit diesem PC auf Onboardsound, der ist hier auch von Creative Supreme X-Fi2.

Davon abgesehen, sind heute die letzten Teile für meinen neuen PC gekommen. Ich bin gespannt, ob ich zwischen den Feiertagen Zeit habe den zusammenzustecken. Da kommt primär auch Win11 drauf aber auf einer separaten Partition später, wenn er denn läuft wie geplant, Linux Mint. Das will ich mal testen ob das bei meinem Nutzerprofil für mich funktioniert, man damit halt auch Spiele laufen lassen kann ohne Fachkenntnisse für Linux studieren zu müssen.
Antworten