Fährt der wieder BMW?
3D-Drucker
- kawu
- D.O.O.F.
- Roadrunner
- Pustevogel
- Mailman
- Kacknerd
kawu hat geschrieben: ↑So. 10.7.2022 20:49 Danke für den Hinweis beim Orange. Ich hatte extra auf 1,75 gefiltert. Das orangene gibt es im Moment nicht in 1,75 und die matten Filamente sind auch nicht verfügbar. Die kleine Menge war schon bewusst gewählt zum Ausprobieren.
Später dann vielleicht mal. Dann jetzt nur schwarz und weiß.
Mit dem NX-2 von Extrudr habe ich ebenfalls sehr gute Erfahrungen. Ebenfalls Matt und ist verfügbar.
https://www.3djake.de/extrudr/pla-nx-2-schwarz
- kawu
- D.O.O.F.
Und der von mir gemeinte M3 bzw M4 Chip bezieht sich auf den Druckerchipsatz. M3 ist wohl ein älterer ARM Prozessor, M4 aktueller. Das Mainboard wurde wohl mit beiden Prozessoren ausgestattet.
- Mailman
- Kacknerd
Und vermutlich ist es nicht so tragisch was es wird. Wichtiger sind die StepperDriver, die machen nämlich den Unterschied beim Geräusch der Motoren.
- kawu
- D.O.O.F.
Doch, ist wichtig. Es haben sich wohl einige das Board zerschossen beim Firmware Update. Falsche Version und nicht kompatibel.
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
- Mailman
- Kacknerd
Dann muss man sowas natürlich vorher checken. Aber für den reinen Betrieb ist es sicherlich nicht so dramatisch. Bei meinem i3 musste man bei Umbauten immer drauf achten, welche Variante Netzteil man hat. Aber sowas lässt sich mit ein wenig Fachverstand ja durchaus bewerkstelligen.
- Fut Ura
- Zickenbändiger
- kawu
- D.O.O.F.
Danke.
Die Optionen mit den Lücken hab ich nicht. Ich nutze Ultimake Cura 5.0.0
Das sind alle Optionen, die ich habe:
-
Die Optionen mit den Lücken hab ich nicht. Ich nutze Ultimake Cura 5.0.0
Das sind alle Optionen, die ich habe:
-
- Mailman
- Kacknerd
Ah ich nutze noch die 4 Punkt irgendwas weil die 5 bei mir Abstürze produziert hat.
Spielt aber keine Rolle. Hab sie mal schnell aufgemacht. Du kannst die Menge der Dialoge einstellen.
Zudem druckt es sich von Innen nach Außen besser, dann wird die Oberfläche meist etwas schöner.
Spielt aber keine Rolle. Hab sie mal schnell aufgemacht. Du kannst die Menge der Dialoge einstellen.
Zudem druckt es sich von Innen nach Außen besser, dann wird die Oberfläche meist etwas schöner.
- kawu
- D.O.O.F.
Die maximale Anzahl an Möglichkeiten hab ich schon ausgewählt. Ich habe auch nach Lücke gesucht, finde aber bei den Druckereinstellungen nichts.Mailman hat geschrieben: ↑Mi. 13.7.2022 17:29 Ah ich nutze noch die 4 Punkt irgendwas weil die 5 bei mir Abstürze produziert hat.
Spielt aber keine Rolle. Hab sie mal schnell aufgemacht. Du kannst die Menge der Dialoge einstellen.
Zudem druckt es sich von Innen nach Außen besser, dann wird die Oberfläche meist etwas schöner.
cura.jpg
- Mailman
- Kacknerd
Hm, der Dialog ist wirklich nicht mehr da. Muss ich mal schauen, mit was sie diese Einstellung abgedeckt haben.kawu hat geschrieben: ↑Mi. 13.7.2022 20:54Die maximale Anzahl an Möglichkeiten hab ich schon ausgewählt. Ich habe auch nach Lücke gesucht, finde aber bei den Druckereinstellungen nichts.Mailman hat geschrieben: ↑Mi. 13.7.2022 17:29 Ah ich nutze noch die 4 Punkt irgendwas weil die 5 bei mir Abstürze produziert hat.
Spielt aber keine Rolle. Hab sie mal schnell aufgemacht. Du kannst die Menge der Dialoge einstellen.
Zudem druckt es sich von Innen nach Außen besser, dann wird die Oberfläche meist etwas schöner.
cura.jpg
- Mailman
- Kacknerd
Ich hatte überlegt, ob ich für den Bau des Lichtschwertes nicht ein Gewinderohr mit Außengewinde nutzen könnte, quasi als Träger. Brauche aber einen Innendurchmesser für die Klinge von 25,4 mm, das findet man irgendwie nicht.
- kawu
- D.O.O.F.
Du suchst also ein Gewinderohr mit Innendurchmesser von 25,4mm? Größer (zum Beispiel 26mm) darf es nicht sein?
- Mailman
- Kacknerd
Jas sowas in der Art. Das haben die Klingen als Durchmesser und die Elektrik auch. Für die wäre auch mehr passend, damit die Klinge sauber sitzt sollte es dort aber wohl ziemlich genau sein.
Es war auch nur eine Idee, ob man das nicht zweckendfremden könnte. Sozusagen als stabilen Unterbau, auf den man ein gedrucktes design aufziehen könnte.
- Sharku
- Crash Test Dummy
Du solltest vielleicht nach 1 Zoll Rohren und nicht nach 25,4mm suchen.
- Mailman
- Kacknerd
Ja latürnich.
Ich war jetzt auch extra im Baumarkt, aber man findet nur welche die genau diesen Außendurchmesser haben. Egal ob Kunststoff, Eisen, Alu. Nichts was innen irgendwie eine gute Passform hätte
- Roadrunner
- Pustevogel
Bei der Endlosproduktion ist die innere Form nicht wirklich gut kontrollierbar.
- Mailman
- Kacknerd
- Blind Fish
- UE25er
gar nicht mal sooo teuer
kann aber immer noch kein Metall
kann aber immer noch kein Metall