PC-Konfiguration 2.0
- Blind Fish
- UE25er
Und immer noch keine Probleme durch Ablagerungen oder Kühlleistungsverlust anderer Ursache
- Mailman
- Kacknerd
Ja das ist ja nett. Aber sorry, bei dem Preis und nach zwei Jahren Laufzeit keine wirklich tolle Sache. Sicher nie wieder.Hallo Herr Mailman,
die Pumpe läuft mit voller Leistung, ist denn auch genug Flüssigkeit in dem System drin? Wenn ja, scheint etwas den Durchfluss zu blockieren. Wenn Sie die Schnellverschlusskupplungen geöffnet haben, prüfen Sie einmal ob sich diese wieder korrekt geöffnet haben und nicht verkeilt sind. Sollte dies nicht der Fall sein, scheint der CPU-Kühler verstopft zu sein. In diesem Fall einfach den Kupferboden einmal abschrauben und mit einer weicher Zahnbürste und etwas destilliertem Wasser reinigen.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Kaner Demirci
- Fut Ura
- Zickenbändiger
https://download.asrock.com/Manual/B450%20Pro4.pdfFut Ura hat geschrieben: ↑Mi. 16.11.2022 08:07 Ich brauch mal eure Hilfe.
Mein Mainboard:
https://www.asrock.com/mb/AMD/B450%20Pr ... e.asp#BIOS
Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine CPU 5700X zu holen.
Dafür braucht es ein Bios-Update. Und zwar mind. 5.0
Ich habe 1.4 drauf. Rukh hatte empfohlen, mit der alten CPU das Update zu machen. Nun steht da aber, dass es nicht sinnvoll ist das Update zu machen, wenn man wie ich die 2600er CPU installiert hat. (Pinnacle).
Ähh. Und nun?
Davon ab, dass das Internet Flashing im Bios auch nicht funzt, ergo oldschool per Stick.
Sehe ich das richtig? Wenn ich eine zweite M2 einsetze, dann werden 2 SATA Anschlüsse deaktiviert?
Seite 36
Weil ich glaube, ich schmeisse mal eine der herkömmlichen HDD aus dem Rechner, M2 mit 1TB gibt es schon für um die 70-80€
- Mailman
- Kacknerd
Ohne es gelesen zu haben, ja das dürfte so sein. Ich habe ein B550 Board und da ist das auch so. Bei zwei SSDs im M2 Format sind die unteren beiden Sata Eingänge deaktiviert
- Mailman
- Kacknerd
Habe nun eine Antwort von Alphacool, hinsichtlich der blauen Spuren.
€: Wenn man so die Foren und Meinungen durchliest, bin ich wohl nicht der Einzige, der sich von einer AiO etwas anderes erwartet hat.
Ernsthaft? Ich muss so ein System einmal im Jahr ausbauen und reinigen? OK, damit bin ich raus Freunde. Danke, aber nein Danke.Hallo Herr Mailman,
das Sind Ablagerungen die durch die Weichmacher aus den Schläuchen, Algenbildung, Bakterien etc. kommen. Wir empfehlen eine Wartung 1x jährlich, bei einer Wartung sollte der Wasserstand überprüft werden und aufgefüllt werden bzw. auch das Wasser gewechselt werden. Sie können die Ablagerungen mit einer weichen Zahnbürste und destilliertem Wasser reinigen und nachdem Sie das System durchgespült haben mit neuer Flüssigkeit befüllen.
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
€: Wenn man so die Foren und Meinungen durchliest, bin ich wohl nicht der Einzige, der sich von einer AiO etwas anderes erwartet hat.
- Thommy
- Der Doktor
Die Firma meiner Freundin macht in industrielle Wasserkreisläufe wie Klimaanlage für große Gebäude etc. pp. Sie arbeitet in deren hauseigenem Wasserlabor. Die wird dir nichts anderes erzählen. Es gibt zwar chemische Zusätze, die besagte Problematiken wie Algenbildung, Ablagerungen, etc. reduzieren, aber wartungsfrei machen die die Anlagen auch nicht.
- Mailman
- Kacknerd
Wenn in der Anleitung stehen würde "mach das Ding einmal im Jahr sauber" OK. Aber der einzige Hinweis überhaupt ist der, dass man in der Regel kein Kühlmittel nachfüllen muss, weil geschlossenes System.
- Roadrunner
- Pustevogel
Und so macht man sich unzufriedene Kunden, nur weil 1 Satz in der Bedienungsanleitung fehlt.
- Mailman
- Kacknerd
Also mich ham sie definitiv verloren. Der 30 € Lüfter von Arctic Cooling macht gerade den gleichen Job.
- d-high
- Turntablerocker
So, nachdem ich fast jedes Jahr ein neues Mousepad kaufen musste und das letzte sogar angeblich aus Aluweltraumbeschichtung (Razer Chroma) und nicht gerade günstig war, habe ich nun zum angeblich heißesten Scheiss gegriffen. Ein SkyPad, ist aus Glas und jeder schwört drauf (auch nicht günstig, aber angeblich unkaputtbar beim Gleiten).
Mal sehen, was der persönlich Langzeittest sagt. Ich werde auf dem Laufenden halten.
Mal sehen, was der persönlich Langzeittest sagt. Ich werde auf dem Laufenden halten.
- Thommy
- Der Doktor
- Mailman
- Kacknerd
Mailman hat geschrieben: ↑Mi. 3.2.2021 11:18 Ich nutze im neuen System jetzt ein RAID0 aus zwei Crucial M2 SSDs als Systemplatte und eine einzelne Crucial M2 als Datenplatte. Die beiden Platten für das RAID stecken in einer PCIe Erweiterungskarte. Das kostet mich zwar PCIs Lanes aber das sollte für mich kein Problem sein. Wenn mir das auf Dauer nicht gefällt mache ich das eben anders, aber für den Moment rennt das System ganz ordentlich.
Die Werte sehe auch gut aus. Natürlich kein Vergleich zu den teuren M2 SSDs aber doch eine deutliche Steigerung und zudem 2TB als Systemplatte, daher brauche ich mir über den wachsenden Speicherhunger der Programme erstmal keine Gedanken mehr machen.
Datensicherheit ist mir wurscht, das System wird ohnehin täglich gesichert.
Das ist das RAID Setup Und das die Platte einzeln
Screenshot (6).png
Nachdem die WD_black SN770 mit 2 TB unheimlich im Preis gefallen ist, habe ich mich von meinem RAID 0 verabschiedet. Erst wollte das System nach dem Klonen nicht mehr starten, aber ich habe es in den Griff bekommen. Jetzt ist diese Zusatzkarte draußen, meine GraKa hat mehr Luft, ihre 16 Lanes wieder für sich und die Werte geben der Aktion irgendwie recht.
- CaesarCommodus
- Dad Vader
RAM war von Anfang an kapott, Spielabstürze, aussetzende Dienste (hauptsächlich USB), häufiger werdende Bluescreens. Neuer Speicher rein, scandisk Windows reparieren lassen, einige korrumpierte Treiber neu installiert und voila, keine Probleme mehr. Man ey. 3 Monate hab ich mich gefragt, obs an der neuen Graka und der allgemeinen Kompatibilität liegt. Da kommste ja auch nicht drauf, dass 400 Euro RAM gleich defekt ist doa.CaesarCommodus hat geschrieben: ↑Sa. 19.11.2022 11:00 Okay, mein neuer Rechenknecht *Update*
Und ja, ich habe eine Niere verkauft.
- Corsair 7000X Tower
- ROG Maximus Hero z790
- i9 13900K
- TUF 4090 OC
- CPU Kühlung h170i
- Corsair AX1600i Netzteil
- 64 GB Kingston Fury DDR5 6000 cl36
- Corsair Dominator DDR5 64gb CL 36 (38 38 72)
- Samsung Odyssey Neo G9
Meine Fresse.
- Blind Fish
- UE25er
*hui* Das ist aber eine große Erleichterung, dass das endlich rund läuft
Ich wäre garantiert dauerübellaunig, wenn das neue System rumspackt
Ich wäre garantiert dauerübellaunig, wenn das neue System rumspackt
- CaesarCommodus
- Dad Vader
Wurde ich zuletzt auch, weil ich jeweils drei Treiberupdates Bios/Graka abgewartet hatte und es am Ende immer schlimmer wurde. Am Ende hat die Rift S nicht mal mehr funktioniert.
- Blind Fish
- UE25er
Wie kommt man am Ende drauf, das es bei der Vielzahl an Fehlerquellen der RAM ist?
Ach, welches Windows hast Du auf dem Teufelssystem?
Ach, welches Windows hast Du auf dem Teufelssystem?
- CaesarCommodus
- Dad Vader
Windows 11.
Ich bin die Fehler im eventviewer durch und habe nach einer Stunde Recherche und Fehelercodes googeln einen äußerst kleinen Hinweis auf eine falsche Speicheradressierung gefunden. Das fand ich so seltsam, dass ich einfach Memtest habe laufen lassen. Erwartet habe ich nichts, weil die Abstürze nicht reproduzierbar waren. Zum Beispiel ist mir ein Spiel nach Beschränkung der Frames auf 60 statt 240 stundenlang nicht mehr abgestürzt. Bei 240 konnte ich grade mal 3 Minuten am Stück spielen. Rocket League ist anfangs überhaupt nicht abgestürzt. Also da bin ich wirklich überhaupt nicht drauf gekommen. Ich hatte auch schon einige Videos gerendert, ua das letzte Video, dass in meinem Flug - Thread verlinkt ist, ohne dass der Rechner auch nur gezuckt hätte. Und als Memtest dann bei einem Kit über 12000 Fehler nach nur 2% des Testumfangs ausgegeben hat, war ich wirklich sehr, sehr sehr überrascht, dass der Speicher so derart kaputt ist.
Ich bin die Fehler im eventviewer durch und habe nach einer Stunde Recherche und Fehelercodes googeln einen äußerst kleinen Hinweis auf eine falsche Speicheradressierung gefunden. Das fand ich so seltsam, dass ich einfach Memtest habe laufen lassen. Erwartet habe ich nichts, weil die Abstürze nicht reproduzierbar waren. Zum Beispiel ist mir ein Spiel nach Beschränkung der Frames auf 60 statt 240 stundenlang nicht mehr abgestürzt. Bei 240 konnte ich grade mal 3 Minuten am Stück spielen. Rocket League ist anfangs überhaupt nicht abgestürzt. Also da bin ich wirklich überhaupt nicht drauf gekommen. Ich hatte auch schon einige Videos gerendert, ua das letzte Video, dass in meinem Flug - Thread verlinkt ist, ohne dass der Rechner auch nur gezuckt hätte. Und als Memtest dann bei einem Kit über 12000 Fehler nach nur 2% des Testumfangs ausgegeben hat, war ich wirklich sehr, sehr sehr überrascht, dass der Speicher so derart kaputt ist.
- Blind Fish
- UE25er
Danke. Ich vermute, ich wäre da nie drauf gekommen.
- Mailman
- Kacknerd
Brauche mal eure Hilfe bei einem Gedanken.
Mein Rechner ist so aufgebaut. Bisher hatte ich eine AiO WaKü und dafür oben den Radiator. Lüfter 2, 3 und 4 waren die für den Radiator. Soweit so gut. Vorne Frischluft rein, hinten und oben wieder raus.
Nun habe ich ja einen neuen CPU Kühler. Der macht eine super Leistung, hat aber nur einen Lüfter. Zudem habe ich das Gefühl, dass Lüfter 4 eigentlich nicht mehr richtig sitzt. Im Grunde stört er doch den Luftfluss nach hinten, weil er zu früh die Luft nach oben ableitet.
Folgender Gedanke, ob es nicht sinnig ist den Lüfter 4 in die Vertikale zu bringen (ließe sich locker per gedrucktem Adapter bewerkstelligen) damit er dem CPU Lüfter nochmal mehr Luft zuführt. Oder sogar noch verrückter - hinter den Radiator. Dann wäre das wie ein zweiter Lüfter für die CPU.
Mein Rechner ist so aufgebaut. Bisher hatte ich eine AiO WaKü und dafür oben den Radiator. Lüfter 2, 3 und 4 waren die für den Radiator. Soweit so gut. Vorne Frischluft rein, hinten und oben wieder raus.
Nun habe ich ja einen neuen CPU Kühler. Der macht eine super Leistung, hat aber nur einen Lüfter. Zudem habe ich das Gefühl, dass Lüfter 4 eigentlich nicht mehr richtig sitzt. Im Grunde stört er doch den Luftfluss nach hinten, weil er zu früh die Luft nach oben ableitet.
Folgender Gedanke, ob es nicht sinnig ist den Lüfter 4 in die Vertikale zu bringen (ließe sich locker per gedrucktem Adapter bewerkstelligen) damit er dem CPU Lüfter nochmal mehr Luft zuführt. Oder sogar noch verrückter - hinter den Radiator. Dann wäre das wie ein zweiter Lüfter für die CPU.
- Rukh
- E-Obba
Hast Du Hitzeprobleme?
Falls nein - warum irgendwas ändern?
Falls ja - der boxed Kühler ist (auch wenn sie deutlich besser sind als früher) nicht die Krone der Schöpfung. Der ist dazu gedacht, die CPU am Leben zu halten und nicht dafür, neue Temperaturrekorde aufzustellen.
Falls nein - warum irgendwas ändern?
Falls ja - der boxed Kühler ist (auch wenn sie deutlich besser sind als früher) nicht die Krone der Schöpfung. Der ist dazu gedacht, die CPU am Leben zu halten und nicht dafür, neue Temperaturrekorde aufzustellen.
- Mailman
- Kacknerd
Rukh hat geschrieben: ↑Do. 9.3.2023 09:37 Hast Du Hitzeprobleme?
Falls nein - warum irgendwas ändern?
Falls ja - der boxed Kühler ist (auch wenn sie deutlich besser sind als früher) nicht die Krone der Schöpfung. Der ist dazu gedacht, die CPU am Leben zu halten und nicht dafür, neue Temperaturrekorde aufzustellen.
Nein, ist nicht mehr der Boxed. Der hatte wirklich nen guten Job gemacht, aber dennoch beim Rendern die Temp nicht gut genug halten können. War aber auch schwierig für ihn, so hinter dem RAM versteckt.
Das ist ein neuer von Arctic Cooling. Durch die Bank gute Tests.
Probleme habe ich nicht, aber ich habe das Gefühl, da könnte noch mehr gehen. Also das ist rein hypothetisch und wir reden vielleicht am Ende über ein paar wenige Grad.
- Alter_sack
- Alter Sack
Und Lüfter 4 dann einfach ganz weglassen... oder willst du das die CPU "friert"?
- CaesarCommodus
- Dad Vader
Dreh die Lüfter oder Lüfter 4 doch einfach um oben, dann saugen sie (saugt er) rein.
- kawu
- D.O.O.F.
Hast Du mal geschaut, ob der untere Lüfter, der auf die GraKa pustet, überhaupt sinnvoll ist?
Wenn Deine GraKa nach unten bläst und Du dagegen von unten mit dem 120er bläst, könnte das kontraproduktiv sein.
Die 4 würde ich weglassen.
Wenn Deine GraKa nach unten bläst und Du dagegen von unten mit dem 120er bläst, könnte das kontraproduktiv sein.
Die 4 würde ich weglassen.
- Mailman
- Kacknerd
Habe ich auch überlegt, dann macht er aber eine Querströmung zu den anderen drei von vorne. Denke nicht, dass es das besser macht.CaesarCommodus hat geschrieben: ↑Fr. 10.3.2023 06:56 Dreh die Lüfter oder Lüfter 4 doch einfach um oben, dann saugen sie (saugt er) rein.
Der Lüfter unten ist noch übrig von der SSD-Karte. Ja, die Grafikkarte pustet auf ihren eigenen Radiator drauf. Das müsste also passen. Ob er noch sinnig ist habe ich mir auch schon überlegt ganz grundsätzlich.
- Mailman
- Kacknerd
Hab Nummer 4 jetzt mal abgeklemmt. Fühlt sich direkt ganz gut an würde ich sagen.
- Bandito
- Diva
Habe gestern meinen X-Box Controller für den PC geschrottet
Das Kabel hatte sich mit dem vom Headset verheddert - Folge ein Sturz aus ~60cm Höhe - direkt auf einen der mini-Joysticks ... Knack - kapott
Mal schauen ob ich noch einen im Keller liegen habe - sonst war das eine 44 Euro teure Doofheit
Das Kabel hatte sich mit dem vom Headset verheddert - Folge ein Sturz aus ~60cm Höhe - direkt auf einen der mini-Joysticks ... Knack - kapott
Mal schauen ob ich noch einen im Keller liegen habe - sonst war das eine 44 Euro teure Doofheit