PC-Konfiguration 2.0
- kawu
- D.O.O.F.
Was mir gerade auffällt: Ich hab jetzt fünf zusätzliche Lüfter
3x den hier: https://geizhals.de/alphacool-rise-auro ... ml?hloc=de
2x den hier: https://geizhals.de/alphacool-eiszyklon ... ml?hloc=de
Mal sehen, was ich damit mache
3x den hier: https://geizhals.de/alphacool-rise-auro ... ml?hloc=de
2x den hier: https://geizhals.de/alphacool-eiszyklon ... ml?hloc=de
Mal sehen, was ich damit mache
- CaesarCommodus
- Dad Vader
Okay, mein neuer Rechenknecht *Update*
Meine Fresse.
- Corsair 7000X Tower
- ROG Maximus Hero z790
- i9 13900K
- TUF 4090 OC
- CPU Kühlung h170i
- Corsair AX1600i Netzteil
- 64 GB Kingston Fury DDR5 6000 cl36
- Corsair Dominator DDR5 64gb CL 36 (38 38 72)
- Samsung Odyssey Neo G9
Meine Fresse.
Zuletzt geändert von CaesarCommodus am Mi. 8.3.2023 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
- Rukh
- E-Obba
Tolles Gerät ... aber die Intelplattformen sind im Verhältnis zu den AMDs echt krass teuer.
- CaesarCommodus
- Dad Vader
Teile sind jetzt alle da/verschickt.
Fehlbestand Tower, RAM, CPU Kühler
Fehlbestand Tower, RAM, CPU Kühler
- Fut Ura
- Zickenbändiger
Rukh hat geschrieben: ↑Mi. 4.5.2022 09:425700X günstig wie nie
Und gerade für 167€ bei Future-X bestellt, dazu könnte es ggf. CoH3 und Uncharted geben
https://www.future-x.de/AMD+Ryzen+5000+ ... ign=idealo
https://www.future-x.de/vorschau-amd-ry ... ign=idealo
Rechner ist immer noch keine Rakete, aber für mein gelegentliches Zocken reicht das für die nächsten Jahre und die CPU verballert auch nicht mehr Strom.
- Mailman
- Kacknerd
Also die Entscheidung für den Arbeitslaptop hat sich definitiv aufgezahlt. Anders wäre es alles sehr kompliziert geworden. So kann ich einfach immer und überall reagieren. Natürlich ist diese Leitung nur im Netztbetrieb abrufbar.
Im Office steht er auf einem Sockel und wird von unten zusätzlich belüftet, das schafft Ruhe.
Einzig der RAM könnte gerne 32 sein.
Im Office steht er auf einem Sockel und wird von unten zusätzlich belüftet, das schafft Ruhe.
Einzig der RAM könnte gerne 32 sein.
- -=Ballistic$Daddy=-
- UE25er
Nice.. was für'n Modell war das doch gleich nochmal? Quanta costa?
- Mailman
- Kacknerd
Na toll. Mein Arbeitsrechner kackt.
Vorhin kam ich rein und er war aus. Eigentlich sollte da ein Renderjob laufen. Naja kann ja mal sein (eigentlich nicht). Also wieder gestartet und nebenher die Steuer gemacht. Geht er nach einer Weile wieder einfach aus. wtf
Dachte natürlich gleich an Hitze. Hatte leider keinen Tracker laufen, aber gleich CoreTemp angemacht und auf die Temperaturen geschaut. Beim Rendern springt er in kürzester Zeit auf über 90°C und Abkühlen geht verdächtig langsam.
Also irgendwie ist wohl meine AiO WaKü beteiligt. Anders kann ich mir das nicht erklären von einem auf den anderen Tag. Die Lüfter drehen aber und das Licht im Schauglas leuchtet. Aber sollten die Bläschen nicht auch ein wenig Leben zeigen?
€: Hm, die Pumpe scheint es nicht zu sein. Ziehe ich der den Stecker geht die Temp sofort hoch.
€2: Komisch ist, die CPU taktet nicht mehr runter. Selbst im Idle hält sie ihre 4,1 GHz.
€3: habe jetzt mal alle Werte für den Multiplikator auf Automatik gesetzt. Gleiches Bild, die CPU wird heißer als früher und was mir vor allem auffällt, sie kühlt deutlich langsamer ab. Der hintere Gehäuselüfter ist direkt an die Temperatur gekoppelt und geht normalerweise nach Beenden der Rendervorgänge schnell wieder aus. Jetzt bleibt er an.
€4 vielleicht den Wärmetauscher mal reinigen? Oder hat die Wärmeleitpaste aufgegeben?
Vorhin kam ich rein und er war aus. Eigentlich sollte da ein Renderjob laufen. Naja kann ja mal sein (eigentlich nicht). Also wieder gestartet und nebenher die Steuer gemacht. Geht er nach einer Weile wieder einfach aus. wtf
Dachte natürlich gleich an Hitze. Hatte leider keinen Tracker laufen, aber gleich CoreTemp angemacht und auf die Temperaturen geschaut. Beim Rendern springt er in kürzester Zeit auf über 90°C und Abkühlen geht verdächtig langsam.
Also irgendwie ist wohl meine AiO WaKü beteiligt. Anders kann ich mir das nicht erklären von einem auf den anderen Tag. Die Lüfter drehen aber und das Licht im Schauglas leuchtet. Aber sollten die Bläschen nicht auch ein wenig Leben zeigen?
€: Hm, die Pumpe scheint es nicht zu sein. Ziehe ich der den Stecker geht die Temp sofort hoch.
€2: Komisch ist, die CPU taktet nicht mehr runter. Selbst im Idle hält sie ihre 4,1 GHz.
€3: habe jetzt mal alle Werte für den Multiplikator auf Automatik gesetzt. Gleiches Bild, die CPU wird heißer als früher und was mir vor allem auffällt, sie kühlt deutlich langsamer ab. Der hintere Gehäuselüfter ist direkt an die Temperatur gekoppelt und geht normalerweise nach Beenden der Rendervorgänge schnell wieder aus. Jetzt bleibt er an.
€4 vielleicht den Wärmetauscher mal reinigen? Oder hat die Wärmeleitpaste aufgegeben?
- kawu
- D.O.O.F.
Ich tippe auf WLP bzw kein sauberer Kontakt mehr.
Abmachen, reinigen, neue WLP drauf und schauen, was passiert.
Abmachen, reinigen, neue WLP drauf und schauen, was passiert.
- Mailman
- Kacknerd
CPU runter, Paste neu drauf. Sah nicht nach einer schlechten Verbindung aus, aber was solls. Schaden kann es ja nicht. Zudem den Wärmetauscher entstaubt. Bisl besser ist es geworden was die Abnahme angeht. Max Temp ist mit 95 immer noch sehr knackig, selbst für einen Ryzen, sobald er ein paar Minuten rechnet. Strange.
- -=Ballistic$Daddy=-
- UE25er
- Mailman
- Kacknerd
Ich überlege ob ich zum Prüfen des Sachverhaltes einfach mal den boxed Kühler drauf setze weil irgendwie ist es nach wie vor nicht wirklich zufriedenstellend
- Roadrunner
- Pustevogel
Das sieht mal nach einem interessanten Kühlkonzept aus.
Leider noch nicht in Serie...
Leider noch nicht in Serie...
- Mailman
- Kacknerd
Habe heute Morgen den AiO Wasserkühler runter gemacht und den AMD-Boxed Lüfter draufgepackt. Mal abgesehen vom hörbaren Unterschied macht er einen guten Job und hält die CPU bei knapp 77°C bisher nach mehreren Minuten Volllast. Damit ist wohl klar, dass meine WaKü einen Hau hat. Na toll. Ist ja gerade erst 2 Jahre alt.
- Mailman
- Kacknerd
Ja, aber eigentlich geschlossenes System. und sie scheint auch voll zu sein. Das war ja plötzlich von einem aufs andere Mal weniger Leistung.
Werde ich wohl mal Alphacool anschreiben
Werde ich wohl mal Alphacool anschreiben
- Mailman
- Kacknerd
Beobachte das jetzt ne Weile. Mit dem Boxed Lüfter macht er wieder das was er soll.
€: Ticket an Alphacool ist raus.
€: Ticket an Alphacool ist raus.
- Mailman
- Kacknerd
Jedenfalls bin ich sehr positiv überrascht von der Leistung des Boxed Kühlers. Selbst bei Last macht er einen guten Job. Er ist leise, nur unter Last dreht er hörbar auf, da das aber alle meine Gehäuselüfter gewollt so machen, fällt es gar nicht auf.
Und dass er RGB hat habe ich erst beim Einbau bemerkt, als ich mich gefragt hatte, wofür denn dieser zusätzliche Anschluss an der Seite ist. Der Fan und der Außenring wechseln unabhängig voneinander die Farbe.
Froh bin ich, dass er gerade noch so an den RAM Riegeln vorbei geht.
Und dass er RGB hat habe ich erst beim Einbau bemerkt, als ich mich gefragt hatte, wofür denn dieser zusätzliche Anschluss an der Seite ist. Der Fan und der Außenring wechseln unabhängig voneinander die Farbe.
Froh bin ich, dass er gerade noch so an den RAM Riegeln vorbei geht.
- Mailman
- Kacknerd
Hallo Herr Mailman,
es tut uns leid, dass Sie ein Problem mit einem unseren Produkten haben. Können Sie bitte einmal gucken ob die Pumpe unter BIOS RPM anzeigt?
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Alphacool
es tut uns leid, dass Sie ein Problem mit einem unseren Produkten haben. Können Sie bitte einmal gucken ob die Pumpe unter BIOS RPM anzeigt?
Mit freundlichen Grüßen / Best Regards
Alphacool
- Mailman
- Kacknerd
So, Pumpenwert ausgelesen und geantwortet. Ich habe die Pumpe nicht geregelt. Die Drehzahl liegt bei 2700RPM. Ich bin kein Experte für dieses Modell, aber das erscheint mir im Vergleich mit anderen Systemen etwas wenig.
- Rukh
- E-Obba
Meine Pumpe im Kraken läuft auf 2800 rpm, aber das hört sich bei Dir doch gut an.
Kannst Du eventuell sehen, ob irgendwelche Kanäle verstopft sind oder ist der eigentliche Kühler sichtmässig geschlossen?
Kannst Du eventuell sehen, ob irgendwelche Kanäle verstopft sind oder ist der eigentliche Kühler sichtmässig geschlossen?
- kawu
- D.O.O.F.
Der Kühler mit der Pumpe hat ein Sichtfenster oben drauf. Da kann man sehen, ob sich was bewegt.
Das ist übrigens der gleiche Hersteller wie meine WaKü, die ebenfalls den Geist aufgegeben hat.
https://gzhls.at/i/86/05/2218605-l5.jpg
Das ist übrigens der gleiche Hersteller wie meine WaKü, die ebenfalls den Geist aufgegeben hat.
https://gzhls.at/i/86/05/2218605-l5.jpg
- Mailman
- Kacknerd
Ne gar nicht. Das ist ja das komische. Ich sehe die kleinen Bläschen, also Flüssigkeit ist drin. Flocken wie bei Kawu ha ich keine.
Es kam ja wirklich von einem aufs andere Mal.
- Mailman
- Kacknerd
Habe gerade mit Kawu drüber sinniert, möglicherweise habe ich genau das gleiche Problem wie er, Ablagerungen im System. Wenn dadurch der Radiator verstopft wird, würde das natürlich das Phänomen erklären. Jetzt mal gespannt was sie dazu sagen.
- Blind Fish
- UE25er
ich hab' immer noch den Macho auf meinem i7-2700K bei OC 4600 MHz und das ohne Propeller
Der hintere Gehäuselüfter pustet nicht auf den Kühler.
Das scheint insgesamt weniger anfällig zu sein.
*
Der hintere Gehäuselüfter pustet nicht auf den Kühler.
Das scheint insgesamt weniger anfällig zu sein.
*