Der Auto-Thread

Wir sind zu alt für den Scheiß!
Benutzeravatar
[4T2]Babelfish
Hollywood-Reporter

Beitrag von [4T2]Babelfish »

Oder die haben das Kabel selbst durchgescheuert oder fix ein anderes Auto mit durchgescheuertem Kabel fotografiert und Dir gezeigt, damit Du den Quark jetzt bezahlst ... :D
Benutzeravatar
Fut Ura
Zickenbändiger

Beitrag von Fut Ura »

kawu hat geschrieben: Di. 9.7.2024 06:06 Wird bei Lino eher der Ölstandssensor gewesen sein und nicht der Öldrucksensor. Der Ölstandssensor wird nur gebraucht, wenn man den Ölstand misst. Einen klassischen Ölpeilstab gibt es nicht.
Stimmt, dennoch sollte die MFA doch sowas sofort anzeigen?
Benutzeravatar
Bandito
Diva

Beitrag von Bandito »

[4T2]Babelfish hat geschrieben: Di. 9.7.2024 09:43 Oder die haben das Kabel selbst durchgescheuert oder fix ein anderes Auto mit durchgescheuertem Kabel fotografiert und Dir gezeigt, damit Du den Quark jetzt bezahlst ... :D
Den Aufwand wegen 30 Euro - ganz bestimmt :silly:
Benutzeravatar
[4T2]Babelfish
Hollywood-Reporter

Beitrag von [4T2]Babelfish »

Wenn die das Foto öfter benutzen ist es leicht verdientes Geld. Vor allem ja auch, weil bei dem Betrag keiner nachfragen wird.
Benutzeravatar
Bandito
Diva

Beitrag von Bandito »

Joa, ich glaube nicht, dass es dem BMW Händler so schlecht geht, dass er ernsthaft riskiert sich wegen 30 Euro möglichen Ärger einzuhandeln ...
Benutzeravatar
[4T2]Babelfish
Hollywood-Reporter

Beitrag von [4T2]Babelfish »

Ja, hast Du wahrscheinlich recht ... ;)
Benutzeravatar
Rukh
E-Obba

Beitrag von Rukh »

Das Bild ist von der BMW-Servicepoint-KI gemalt ... ihr Anfänger. :roll: :D
Benutzeravatar
kawu
D.O.O.F.

Beitrag von kawu »

Fut Ura hat geschrieben: Di. 9.7.2024 10:38
kawu hat geschrieben: Di. 9.7.2024 06:06 Wird bei Lino eher der Ölstandssensor gewesen sein und nicht der Öldrucksensor. Der Ölstandssensor wird nur gebraucht, wenn man den Ölstand misst. Einen klassischen Ölpeilstab gibt es nicht.
Stimmt, dennoch sollte die MFA doch sowas sofort anzeigen?
Nein. Man muss schon aktiv den Ölstand messen, das wird nicht nebenbei gemacht sondern ist ein Menüpunkt im iDrive und dann dauert die Prozedur so 1 Minute.
Benutzeravatar
Bandito
Diva

Beitrag von Bandito »

kawu hat geschrieben: Di. 9.7.2024 16:43
Fut Ura hat geschrieben: Di. 9.7.2024 10:38
kawu hat geschrieben: Di. 9.7.2024 06:06 Wird bei Lino eher der Ölstandssensor gewesen sein und nicht der Öldrucksensor. Der Ölstandssensor wird nur gebraucht, wenn man den Ölstand misst. Einen klassischen Ölpeilstab gibt es nicht.
Stimmt, dennoch sollte die MFA doch sowas sofort anzeigen?
Nein. Man muss schon aktiv den Ölstand messen, das wird nicht nebenbei gemacht sondern ist ein Menüpunkt im iDrive und dann dauert die Prozedur so 1 Minute.
... und genau dabei ist es denen in der Werktstatt erst aufgefallen
Benutzeravatar
Mailman
Kacknerd

Beitrag von Mailman »

Da bin ich ja schneller uns Auto Run und hab den Messstab benutzt (zweimal) :silly:
Benutzeravatar
Roadrunner
Pustevogel

Beitrag von Roadrunner »

Viele Autos haben keinen stab mehr. ;)
Benutzeravatar
Mailman
Kacknerd

Beitrag von Mailman »

Ist nicht immer unbedingt ein Vorteil.
Benutzeravatar
[4T2]Babelfish
Hollywood-Reporter

Beitrag von [4T2]Babelfish »

Genau wie das Weglassen von Knöpfen! :d=:
Benutzeravatar
Blind Fish
UE25er

Beitrag von Blind Fish »

[4T2]Babelfish hat geschrieben: Mi. 10.7.2024 12:08 Genau wie das Weglassen von Knöpfen! :d=:
:d=:

oder das Weglassen der Temperaturanzeige bei meinem Seat Ibiza V obwohl die Sensoren dafür verbaut sind, wie man feststellen kann, wenn man mit einem OBD Dongle eine App auf dem Smartphone füttert :roll:
Benutzeravatar
Roadrunner
Pustevogel

Beitrag von Roadrunner »

Mailman hat geschrieben: Mi. 10.7.2024 08:36 Ist nicht immer unbedingt ein Vorteil.
Es ist ein Kosten- und Packagevorteil. Oder so.
Kein Vorteil für den Eigentümer des Fahrzeugs.
Benutzeravatar
Roadrunner
Pustevogel

Beitrag von Roadrunner »

Blind Fish hat geschrieben: Mi. 10.7.2024 14:38
[4T2]Babelfish hat geschrieben: Mi. 10.7.2024 12:08 Genau wie das Weglassen von Knöpfen! :d=:
:d=:

oder das Weglassen der Temperaturanzeige bei meinem Seat Ibiza V obwohl die Sensoren dafür verbaut sind, wie man feststellen kann, wenn man mit einem OBD Dongle eine App auf dem Smartphone füttert :roll:
Moderne Autos haben ja mehr Sensoren und Informationen als je zuvor.
Warum man diese nicht über die normalen Bordmittel sichtbar machen kann (von mir aus indem man vorher irgendwo auf Experten-Modus oder so geschaltet hat) kann ich auch nicht verstehen.
Benutzeravatar
kawu
D.O.O.F.

Beitrag von kawu »

https://www.canchecked.de/
Kann man, wenn man das möchte. Ich habe etwas ähnliches verbaut, afaik zeig4 der Mustang von CC viele Dinge von Hause aus an.
Benutzeravatar
Rukh
E-Obba

Beitrag von Rukh »

Roadrunner hat geschrieben: Mi. 10.7.2024 07:26 Viele Autos haben keinen stab mehr. ;)
Mailman hat geschrieben: Mi. 10.7.2024 08:36 Ist nicht immer unbedingt ein Vorteil.
Alles CDU-Wähler hier … :roll:
Blind Fish hat geschrieben: Mi. 10.7.2024 14:38
[4T2]Babelfish hat geschrieben: Mi. 10.7.2024 12:08 Genau wie das Weglassen von Knöpfen! :d=:
:d=:
… mit Ausnahme dieser beiden Liberalen hier … :p
Benutzeravatar
[4T2]Babelfish
Hollywood-Reporter

Beitrag von [4T2]Babelfish »

Ist das jetzt ein Kompliment? :oO:
Benutzeravatar
Rukh
E-Obba

Beitrag von Rukh »

Auf so mal gar keinen Fall
Benutzeravatar
Bandito
Diva

Beitrag von Bandito »

Kann jemand ein gutes Pflegemittel für ein langsam "müde" aussehendes Lederlenkrad empfehlen?
Der BMW steht halt draußen und daher zumeist in der Sonne - speziell da, wo die draufbrutzelt, sieht das Lenkrad nicht mehr so schick aus :?
Benutzeravatar
kawu
D.O.O.F.

Beitrag von kawu »

Lederzentrum war mal gut, die wurden aber afaik aufgekauft und haben seit dem nachgelassen.
Ich nutze das Zeug von Ledermax.
Ein Set mit Reiniger 1.0 und Conditioner und zusätzlich einen kleinen Schwamm von denen und die kleinste Menge Reiniger 1.1
Erste Behandlung mit 1.1 reinigen und dann mit Conditioner pflegen, danach all 6 Monate mit Reiniger 1.0 reinigen und Conditioner pflegen.
Leider ist die Webseite von denen gerade in der Wartung, schreibe da heute Abend noch was zu.
Benutzeravatar
Blind Fish
UE25er

Beitrag von Blind Fish »

Ich nehme das hier zur Reinigung

Das hier zum Auftragen der Pflege.
Benutzeravatar
kawu
D.O.O.F.

Beitrag von kawu »

Das Set für die erste Reinigung und Pflege. Da sind dann auch direkt die beiden Schwämme dabei, ansonsten brauchst Du nur noch ein weiches Baumwolltuch (olles Geschirrtuch zum Beispiel) zum Trocknen. Was man nicht nutzt: Dinge wie Bürste oder Mikrofasertücher. Die machen Dir die Oberfläche vom Leder kaputt.
Dann dieses Hilfsmittel. Da kommt der Reiniger rein, oben kommt Schaum raus, der auf der Schwamm kommt. Man kann den Reiniger auch in den Schwamm geben und dort aufschäumen, mit der Flasche ist das aber deutlich einfacher. Und kostet nicht die Welt.
Für die zweite und jede weitere Reinigung (macht man alle 6 Monate, wenn man viel fährt auch mal öfter) nimmt man den milderen Reiniger. Und nach jeder Reinigung trägt man die Pflege auf. Und ohne Reinigung keine Pflege. Das ist eine Sache von 10 Minuten.
Wenn Du bei Waschguru kaufst: Code autolackaffen eingeben, gibt 10% Die Produkte gibt es aber auch bei Amazon.
Benutzeravatar
Bandito
Diva

Beitrag von Bandito »

Schaue ich mir an
Danke @Blindi und Kawu :six:
Benutzeravatar
Bandito
Diva

Beitrag von Bandito »

Ich hab mir heute das Zeug von Waschguru bestellt und werde dann die Tage mal berichten :D
Antworten