Nein, der Film ist in Deutschland auch nur (geschnitten) im TV gelaufen bzw. wurde vor 1.000 Jahren Mal auf VHS released. Gab nie eine DVD- oder gar Blu-ray-Auswertung.Mailman hat geschrieben: ↑Di. 26.4.2022 22:59 Hat jemand von euch diesen Film in einem Nicht-Streaming-Format vorliegen?
Alter KungFu Klassiker:
https://www.dailymotion.com/video/x71pxqa
Filme und DVDs für Leute über 25 ...
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
- CaesarCommodus
- Dad Vader
In einer Petition zu Aquaman 2 verlangen die Unterzeichner, dass man Amber Heard aus dem Cast entfernt.
Bisher sind 2 Millionen Unterschriften geleistet worden.
Amber Heard verteidigt sich zur Zeit in einem Prozess von Johnny Depp, der sie wegen Verleumdung auf 50 Millionen Dollar Schadenersatz verklagt hat (Häusliche Gewalt).
https://comicbook.com/dc/news/aquaman-2 ... ignatures/
Bisher sind 2 Millionen Unterschriften geleistet worden.
Amber Heard verteidigt sich zur Zeit in einem Prozess von Johnny Depp, der sie wegen Verleumdung auf 50 Millionen Dollar Schadenersatz verklagt hat (Häusliche Gewalt).
https://comicbook.com/dc/news/aquaman-2 ... ignatures/
- Mailman
- Kacknerd
Ich hab jetzt nochmal etwas recherchiert. Interessanterweise war die Auswertung, die das ZDF damals gezeigt hat und in dessen Besitz ich seinerzeit war (eine Aufnahme auf VHS - meine Güte) in einigen Gewaltspitzen weniger beschnitten, als es auf der Kauf-VHS der Fall war. Es wurde aber dennoch etliche Szenen entfernt, unter andrem ein kompletter Kampf etwa in der Mitte.[4T2]Babelfish hat geschrieben: ↑Mi. 27.4.2022 00:22Nein, der Film ist in Deutschland auch nur (geschnitten) im TV gelaufen bzw. wurde vor 1.000 Jahren Mal auf VHS released. Gab nie eine DVD- oder gar Blu-ray-Auswertung.Mailman hat geschrieben: ↑Di. 26.4.2022 22:59 Hat jemand von euch diesen Film in einem Nicht-Streaming-Format vorliegen?
Alter KungFu Klassiker:
https://www.dailymotion.com/video/x71pxqa
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Ja, gibt da einige Storys über Filmfassungen, die der ÖRR (allen voran das ZDF) früher mal gezeigt haben und die es sonst in der Form an sich nicht gibt oder gar geben dürfte. Zum Beispiel den Europa-Cut von Legende aber mit dem US-Soundtrack der (deutschen) Band Tangerine Dream.
- Mailman
- Kacknerd
So ein Gedöhns ist es auch mit der Serie "Ein Colt für alle Fälle" gewesen, bei der das ZDF zwar nicht die Rechte am Filmmaterial, wohl aber an der Synchronfassung hatte. Und da sie das nicht rausgerückt haben (oder es unverschämt teuer gewesen wäre - das weiß ich nicht mehr genau) wurde es mit den original Sprechern nochmal neu vertont. Netterweise sehr gut gemacht und sie haben einige Übersetzungszensuren rückgängig gemacht, weil die Sprache damals fürs TV zu böse war. Sowas aber auch.[4T2]Babelfish hat geschrieben: ↑Do. 28.4.2022 17:34 Ja, gibt da einige Storys über Filmfassungen, die der ÖRR (allen voran das ZDF) früher mal gezeigt haben und die es sonst in der Form an sich nicht gibt oder gar geben dürfte. Zum Beispiel den Europa-Cut von Legende aber mit dem US-Soundtrack der (deutschen) Band Tangerine Dream.
- CaesarCommodus
- Dad Vader
3 Millionen.CaesarCommodus hat geschrieben: ↑Do. 28.4.2022 16:55 In einer Petition zu Aquaman 2 verlangen die Unterzeichner, dass man Amber Heard aus dem Cast entfernt.
Bisher sind 2 Millionen Unterschriften geleistet worden.
Amber Heard verteidigt sich zur Zeit in einem Prozess von Johnny Depp, der sie wegen Verleumdung auf 50 Millionen Dollar Schadenersatz verklagt hat (Häusliche Gewalt).
https://comicbook.com/dc/news/aquaman-2 ... ignatures/
https://comicbook.com/dc/news/amber-hea ... ignatures/
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
OK, jetzt scheint es mit Avatar dann doch endlich mal weiter zu gehen ... Teaser
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Gestern Abend The Hunt (<== nicht Spoiler-freier Trailer) auf Amazon Prime gesehen ... eine tiefschwarze Komödie (?) von Blumhouse, der Produktionsfirma hinter den Purge-Filmen. Die Story wirkt daher auch wie eine Mischung daraus und vielleicht so Filmen wie Tucker & Dale vs. Evil oder Severance (dem Film von 2006, nicht der Serie). Man sollte nicht zu viel Realismus erwarten, dann ist der aber sehr kurzweilig. Vorsicht, manche Szenen (gerade zu Beginn) sind etwas drastischerer Natur - nicht für Kinder oder den Arbeitsplatz geeignet.
- Roadrunner
- Pustevogel
Welcher Film ist denn geeignet ihn als Arbeit zu deklarieren?

- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Das wirst Du wohl selbst herausfinden müssen ... 

- Roadrunner
- Pustevogel
Also die Gina Wild Kollektion ist es schon mal nicht. Das gab ne Abmahnung....
- Mailman
- Kacknerd
Ich habe durch Zufall (weil ich immer wieder mal danach suche) eine bestechend gute Version des alten Trickfilmes "Das Geheimnis des dritten Planeten" gefunden. Super Qualität, nur leider mit original Tonspur. Leider gibt es das deutsche Video nicht mehr auf Youtube und ich finde ihn auch nirgends sonst (meine VHS hat schon lange das zeitliche gesegnet). Eine Tonspur würde mir ja reichen.
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Ich hab mal Deinen Link gefixt: CLICK
- Mailman
- Kacknerd
Habe noch mal die Empfehlung nach ZDF Mitschnittservice bekommen. Die hatte ich aber schon mal angeschrieben da kam keine Reaktion. Vielleicht ist auch untergegangen.
Aber ob die eine Sendung von 1987 wirklich noch rausholen? und wenn ja was es dann kostet?
Aber ob die eine Sendung von 1987 wirklich noch rausholen? und wenn ja was es dann kostet?
- Roadrunner
- Pustevogel
Die sollen es in die Mediathek packen! 

- Mailman
- Kacknerd
Also das ZDF hat mir leider nur eine negative Antwort geschickt:
Ich war wirklich freundlich bekam aber nur eine sehr knappe Antwort:
Zudem was hat der Kollege dann damals als Kopie erhalten? Oder sortieren sie gerade alle russischen Medien aus?
Naja, ich habe nun eine Anfrage an RBB media geschickt, die sind zuständig, wenn man Dinge aus dem Deutschen Rundfunk Archiv DRA sucht. Der Film müsste nämlich auch in der DDR mal gelaufen sein, zumindest stammt die deutsche Synchronisation von der DEFA. Bei denen findet man auch die Details über diese Produktion:
https://www.defa-stiftung.de/filme/film ... j-planetu/
Ich bleibe gespannt.
Daraufhin hat mich ein Kommentator der FilmfanWebsite darauf hingewiesen, dass er durchaus einen Mitschnitt bekommen hat. Er hatte damals beim ZDF angerufen und diese hatten ihn darauf hingewiesen, dass es nur eine Version mit fest eingeblendetem Timecode gäbe. Er wollte sie dann dennoch bekommen und war erfolgreich. Mit diesen Infos habe ich das ZDF nochmal angeschrieben (telefonisch habe ich versucht, aber der Programmservice nimmt aktuell nur schriftliche anfragen entgegen). Ich dachte vielleicht gilt ja eingebrannter Timecode als "nicht kopierfähig".Leider ist es nicht möglich, eine Überspielung der gewünschten Sendung vornehmen zu lassen, da uns kein kopierfähiges Ausgangsmaterial zur Verfügung steht.
Wir bedauern daher sehr, Ihrem Wunsch nicht entsprechen zu können und bitten um Ihr Verständnis.
Ich war wirklich freundlich bekam aber nur eine sehr knappe Antwort:
Alles klaaaaar. Hab es verstanden. Kann man ja auch netter sagen.Sehr geehrter Herr Mailman,
wie Ihnen schon mitgeteilt, liegt uns kein Material vor!

Naja, ich habe nun eine Anfrage an RBB media geschickt, die sind zuständig, wenn man Dinge aus dem Deutschen Rundfunk Archiv DRA sucht. Der Film müsste nämlich auch in der DDR mal gelaufen sein, zumindest stammt die deutsche Synchronisation von der DEFA. Bei denen findet man auch die Details über diese Produktion:
https://www.defa-stiftung.de/filme/film ... j-planetu/
Ich bleibe gespannt.
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Ab 17. Juni läuft auf Netflix der Film Spiderhead mit Chris Hemsworth und Miles Teller. Bei der Verfilmung der dystopischen Kurzgeschichte Escape from Spiderhead geht es um ein modernes Gefängnis, in dem an den Insassen Experimente durchgeführt werden, um herauszufinden, ob man die Täter durch den Einsatz von Drogen schneller sozialisieren kann. Völlig klar, dass das schiefgehen muss ...
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Fortsetzung zu "The Joker" incoming ... 

- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Der Predator ist wieder da ... Prey - Official Trailer ...
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
- Mailman
- Kacknerd
Ich habe heute Abend endlich eine cineastische Lücke gefüllt und mit "Tombstone" den zweiten Film angeschaut, der sich dem Thema Wyatt Earp annimmt.
Val Kilmer ist absolut grandios und Kurt Russel spielt ebenfalls klasse. Und die Action ist natürlich viel kompakter.
Dennoch muss ich sagen, mir persönlich gefällt die Costner Fassung einfach besser, gerade weil sie so "langatmig" ist.
Val Kilmer ist absolut grandios und Kurt Russel spielt ebenfalls klasse. Und die Action ist natürlich viel kompakter.
Dennoch muss ich sagen, mir persönlich gefällt die Costner Fassung einfach besser, gerade weil sie so "langatmig" ist.
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Der ist übrigens recht sehenswert ... Ende ein wenig over the top, aber OK.[4T2]Babelfish hat geschrieben: ↑Do. 19.5.2022 17:08 Spiderhead.jpg
Ab 17. Juni läuft auf Netflix der Film Spiderhead mit Chris Hemsworth und Miles Teller. Bei der Verfilmung der dystopischen Kurzgeschichte Escape from Spiderhead geht es um ein modernes Gefängnis, in dem an den Insassen Experimente durchgeführt werden, um herauszufinden, ob man die Täter durch den Einsatz von Drogen schneller sozialisieren kann. Völlig klar, dass das schiefgehen muss ...
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Q.e.d. ...[4T2]Babelfish hat geschrieben: ↑Fr. 17.6.2022 12:57Das ist leider wahr und falsch gleichzeitig. Wahr, weil sie im Grunde immer wieder zu den gleichen Themen und Figuren zurückkehren und zwar so weit, dass man heute als Kinozuschauer oft denkt, wenn eine der Figuren gestorben ist, dass sie schon einen Weg finden werden, diese wieder unter Anwendung irgendeines Kniffs von den Toten zurückzuholen. Andererseits ist das aber auch falsch, weil die (jüngeren) Zuschauer heute offenbar in vielen Fällen eine andere Erwartungshaltung an die Produktionen haben. Da geht es nicht mehr um die Heldenreise und einen sinnvollen Spannungsaufbau. Viele merken nicht einmal, was für einen unausgegorenen Scheiß sie da serviert bekommen und warum sie im Grunde gar nicht mehr echte tief empfundene Verbundenheit mit einem Charakter aufbauen. Es geht mehr um Empowerment und Repräsentanz. Ist da auch eine starke Frau in der Runde, ist da auch ein POC-Charakter, gibt es queere Figuren, werden alte weiße Männer abserviert ...Roadrunner hat geschrieben: ↑Fr. 17.6.2022 10:24 Jede Marke / Franchise wird gemolken bis zur Unkenntlichkeit.
Und leider trauen sich zumindest die großen Produktionen kaum noch an etwas neues. Leider wohl auch, weil es oft genug nicht gewürdigt wird da viele halt doch lieber wieder das Bekannte neu aufgewärmt hätten.