Filme und DVDs für Leute über 25 ...
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Ich hab den jetzt gesehen und fand ihn unglaublich gut. Achtung, es gibt zwar ein paar (auch durchaus heftige) Action-Szenen, aber der Film ist alles andere als ein John Wick oder so. Die meiste Zeit sehr ruhig erzählt mit einem (für die Story sehr wichtigen) Off-Kommentar des Protagonisten (was einem so richtig aber erst in der letzten Szene klar wird und auch nur, wenn man vorher aufgepasst hat).[4T2]Babelfish hat geschrieben: ↑Di. 29.8.2023 22:23 Michael Fassbender ist The Killer (Teaser) ... demnächst auf Netflix und in ausgewählten Kinos ... und unter der Regie von David Fincher.
Könnte mir vorstellen, dass der eine oder andere hier den Film langweilig findet, während ich selbst ihn total spannend fand. Der ganze Plot dreht sich um Grunde um einen schiefgegangenen Job von ganz am Anfang (keine Sorge, das ist kein richtiger Spoiler) und macht den Killer dadurch auf eine seltsame Art nahbar, obwohl er im Grunde total anders ist, als die meisten Menschen um uns herum. Fincher ist einfach ein Meister und das zeigt sich auch in diesem Film wieder erneut.
Wer z.B. Zodiac mochte oder die Folgen von House of Cards, in denen er Regie geführt hat, der wird auch The Killer mögen. Wer damit hingegen nur wenig anfangen konnte, sollte sich wahrscheinlich einen anderen Film zur Unterhaltung suchen.
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Hier der erste Trailer zu "Furiosa - A Mad Max Saga" ... und was soll ich sagen? Ich freu mich drauf!
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Ich verstehe die Frage nicht so genau ...
- Bandito
- Diva
... ich kann den Trailer vom Dienst-Notebook nicht ansehen ... und da auf dem Cover eine Dame abgebildet ist, habe ich darauf geschlossen, dass die Hauptrolle des "Mad Max" von einer Dame übernommen wird
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Also, der bislang letzte "Mad Max" Film hieß mit Untertitel "Fury Road" und der Charakter der Furiosa spielte darin bereits eine größere Rolle (damals von Charlize Theron verkörpert). Viele Fans erklärten daraufhin, sie würden gerne mehr von dieser Figur sehen. Danach startete dann das Geschachere um eine Fortsetzung bzw. die Origin-Story der Furiosa, bei der bis zuletzt viele dachten, sie würde nie mehr gedreht werden (George Miller ist inzwischen ja fast 80). Entsprechend groß ist derzeit ein wenig die Enttäuschung, weil der Film im ersten Trailer sehr nach CGI und Drehs im sog. "Volume" (siehe Mandalorian) statt draußen in der echten Wüste aussieht. Bei "Fury Road" war es noch so gewesen, dass man dem Film seinen exzessiven Einsatz von CGI eigentlich gar nicht ansah. Ich bin trotzdem positiv gestimmt, weil mir der grundsätzliche Tenor des Films (basierend auf dem, was ich im Trailer gesehen habe) gefällt. Also, abwarten ...
- Bandito
- Diva
Ah OK, danke - also ist "MM" primär der Versuch Aufmerksamkeit zu ziehen, es geht aber eigentlich nur um den einen Charakter aus dem einen Film ...
MM ist für mich der Mel und die Geschichte ist nach 3 Filmen durch.
MM ist für mich der Mel und die Geschichte ist nach 3 Filmen durch.
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Naja, grundsätzlich würde ich da zustimmen. Mel Gibson und Mad Max aka The Roadwarrior sind für mich quasi ein und dieselbe Person. Allerdings spielte Mad Max (verkörpert von Tom Hardy) bereits bei "Fury Road" schon nicht mehr ganz so sehr die erste Geige und der Film ist trotzdem einer der besten Actionfilme aller Zeiten und außerdem weiß George Miller eigentlich immer, was er tut. Sicherlich kann man da trotzdem enttäuscht werden, aber ich begegne dem Thema erst einmal positiv.
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Alex Garland ("Ex Machina", "Annihilation") bringt nächstes Jahr seinen politischen Thriller / Kriegsfilm "Civil War" in die Kinos, in dem es um ein fiktives Bürgerkriegsszenario in den Vereinigten Staaten geht. Das Szenario klingt (gerade im Zusammenhang mit den jüngsten innenpolitischen Ereignissen in den USA) recht spannend und der erste Trailer macht auf jeden Fall Laune ... CLICK.
- Mailman
- Kacknerd
Habe gestern Abend mit "the Creator" angefangen. War nach der Hälfte leider zu müde, am Film lag es nicht.
Ich kann bereits erahnen, warum ihm der große Durchbruch verwehrt blieb. Viele gute Ansätze, die Optik ist wirklich herausragend, aber es wirkt in Vielem auch sehr generisch.
Ich kann bereits erahnen, warum ihm der große Durchbruch verwehrt blieb. Viele gute Ansätze, die Optik ist wirklich herausragend, aber es wirkt in Vielem auch sehr generisch.
- Thommy
- Der Doktor
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
War leider auch mein Eindruck. Vom Ende war ich gar ein wenig enttäuscht und man ahnt, warum Tony Gilroy (der durch die Bourne-Filme bekannt wurde und auch die "Andor"-Serie verantwortet) Gareth Edwards damals bei "Rogue One" zuletzt unter die Arme greifen musste.
Hab mir den Film (v.a. wegen der Optik) trotzdem auf 4K-Blu-ray bestellt.
Hab mir den Film (v.a. wegen der Optik) trotzdem auf 4K-Blu-ray bestellt.
- Bandito
- Diva
John Wick Kapitel 4 war wirklich ganz unterhaltsam - vor allem, für 99 Cent Leihgebühr
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Spannender Trailer zum letzten Film mit dem "Euphoria" Star Angus Cloud (in memoriam), der einem unter dem Titel "Your Lucky Day" in eine abgefahrene Situation entführt, in der ein Kleinganove (gespielt von Cloud) in einem Minimarkt in den USA mitbekommt, wie für den Lottoschein eines anderen Kunden der Hauptgewinn (über 150 Millionen Dollar) angezeigt wird ... Es ist eine Geschichte über Gier und soziale Ungerechtigkeiten in Amerika, über Waffengewalt und Polizeibrutalität.
In den USA ist der Film bereits seit letzten November zu sehen. Für den Deutschlandstart gibt es noch keinen Termin. Ich schätze die Wahrscheinlichkeit recht hoch ein, dass der bei uns dann direkt auf irgendeiner Streamingplattform landen wird.
In den USA ist der Film bereits seit letzten November zu sehen. Für den Deutschlandstart gibt es noch keinen Termin. Ich schätze die Wahrscheinlichkeit recht hoch ein, dass der bei uns dann direkt auf irgendeiner Streamingplattform landen wird.
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Habe die Tage "The Kitchen" (Trailer) auf Netflix geschaut. Fand den Plot zunächst ganz spannend, die Umsetzung war mir aber zu melancholisch (und dadurch leider etwas langweilig). Für Fans des Genres aber sicher OK ...
- CaesarCommodus
- Dad Vader
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Trailer des neuen "Ghostbuster"-Films "Frozen Empire".
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
- Mailman
- Kacknerd
Habe ihn inzwischen natürlich fertig geschaut und auch noch ein zweites Mal, einfach im ein besseres Bild zu haben.Mailman hat geschrieben: ↑Do. 18.1.2024 12:15 Habe gestern Abend mit "the Creator" angefangen. War nach der Hälfte leider zu müde, am Film lag es nicht.
Ich kann bereits erahnen, warum ihm der große Durchbruch verwehrt blieb. Viele gute Ansätze, die Optik ist wirklich herausragend, aber es wirkt in Vielem auch sehr generisch.
Bleibt leider dabei, ich finde ihn auf der Erzählebene schwach und sehe viel verschenktes Potential. Und das Ende hasse ich.
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Ich habe das glaube ich an anderer Stelle schon mal geschrieben, ich halte Gareth Edwards für einen genialen Regisseur - sowohl von seinen Ideen her als auch v.a. in Hinblick auf seine Arbeitsweise. Einen Film wie The Creator mit dem Budget zu realisieren, das hier im Raum steht, ist kaum zu fassen. The Creator ist für mich daher als Objekt meiner Faszination v.a. eine Inspirationsquelle. In diesem Film habe ich Bilder gesehen, die es so vorher in anderen Filmen noch nicht gab. Das fühlte sich frisch und unverbraucht an. Und in dieser Hinsicht erinnerte mich der Streifen v.a. an James Camerons Avatar. Auch da war die Story im Grunde schwach, die Bilder aber bombastisch.
Als Kind stand ich im Baumarkt gerne in der Home Decor Abteilung vor diesen großen metallernen Klappen, in denen hinter einer dünnen transparenten Plastikscheibe Poster zu sehen waren, die man sich gerollt hätte mit nach Hause nehmen können. Immer wenn ich da auf ein Artwork von Roger Dean stieß, der u.a. die Plattencover von Yes und später dann auch von Anderson Bruford Wakeman Howe entworfen hatte, begann ich ein wenig zu träumen. Diese Poster hatten ja nur wenig mit der Musik auf den Platten gemein. Aber die Welten waren faszinierend und eine echte Inspiration. Tatsächlich war mit die Musik auf den Platten damals eher suspekt (da ich bei den Bildern mehr Synthesizer-Musik als Rock erwartet hätte), aber ich hätte sie mir beinahe nur wegen der Cover gekauft.
So wie diese Kunstwerke, die in einem einzigen Bild eine ganze Geschichte zu erzählen schienen, sehe ich auch die künstlerische Power hinter einem Film wie The Creator. Daher ist es für mich fast schon unerheblich, dass die Story dünn ist, die Charaktere weniger Tiefgang haben und v.a. das Ende wirklich schrecklich ist. Und man versteht, dass Rogue One wahrscheinlich nur deswegen so genial war, weil Edwards am Ende für die Nachdrehs und den Umschnitt an Tony Gilroy abgeben musste.
Als Kind stand ich im Baumarkt gerne in der Home Decor Abteilung vor diesen großen metallernen Klappen, in denen hinter einer dünnen transparenten Plastikscheibe Poster zu sehen waren, die man sich gerollt hätte mit nach Hause nehmen können. Immer wenn ich da auf ein Artwork von Roger Dean stieß, der u.a. die Plattencover von Yes und später dann auch von Anderson Bruford Wakeman Howe entworfen hatte, begann ich ein wenig zu träumen. Diese Poster hatten ja nur wenig mit der Musik auf den Platten gemein. Aber die Welten waren faszinierend und eine echte Inspiration. Tatsächlich war mit die Musik auf den Platten damals eher suspekt (da ich bei den Bildern mehr Synthesizer-Musik als Rock erwartet hätte), aber ich hätte sie mir beinahe nur wegen der Cover gekauft.
So wie diese Kunstwerke, die in einem einzigen Bild eine ganze Geschichte zu erzählen schienen, sehe ich auch die künstlerische Power hinter einem Film wie The Creator. Daher ist es für mich fast schon unerheblich, dass die Story dünn ist, die Charaktere weniger Tiefgang haben und v.a. das Ende wirklich schrecklich ist. Und man versteht, dass Rogue One wahrscheinlich nur deswegen so genial war, weil Edwards am Ende für die Nachdrehs und den Umschnitt an Tony Gilroy abgeben musste.
- Mailman
- Kacknerd
Ich glaube ich tu mich deshalb so schwer mit dem Film, weil für mich die Grundessenz einfach nicht stimmt.
Rogue One wird getragen von einer Riege an tollen Charakteren, deren Ziele und Wünsche ich nachvollziehen kann. Casian, Jyn, der herausragende Chirrut, K-2SO usw. The Creator hat nur seinen Hauptdarsteller, und mit dem wurde ich von Anfang an nicht warm. Und das hat sich auch nach dem zweiten Schauen nicht gebessert. Der Rest sind totale austauschbare Stereotypen.
Ich glaube das ist mein Hauptproblem.
Rogue One wird getragen von einer Riege an tollen Charakteren, deren Ziele und Wünsche ich nachvollziehen kann. Casian, Jyn, der herausragende Chirrut, K-2SO usw. The Creator hat nur seinen Hauptdarsteller, und mit dem wurde ich von Anfang an nicht warm. Und das hat sich auch nach dem zweiten Schauen nicht gebessert. Der Rest sind totale austauschbare Stereotypen.
Ich glaube das ist mein Hauptproblem.
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Naja, zumindest die Frau hat auch eine nachvollziehbare Motivation ... und das Kind im Grunde auch.
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
- Mailman
- Kacknerd
Ich bin mal vorsichtig optimistisch
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Ich auch ... Ridley Scott hat zuletzt ja eher enttäuscht ...
- [4T2]Babelfish
- Hollywood-Reporter
Filme und DVDs für Leute unter 25 ... heute "Ronja Räubertochter", demnächst in einer Neuverfilmung auf Netflix ... Trailer.
- Mailman
- Kacknerd
Auch für die deutlich über 25. Die kennen noch das Original.[4T2]Babelfish hat geschrieben: ↑So. 24.3.2024 13:52 Filme und DVDs für Leute unter 25 ... heute "Ronja Räubertochter", demnächst in einer Neuverfilmung auf Netflix ... Trailer.